SV Schlierstadt 1921 e.V.

13. Spieltag;  Samstag, 01.11.2025 14:30 Uhr
SV Schlierstadt  :  SpG Schloßau/Donebach  1 : 1  (1 : 0)

Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Julian Herkert (78. Tobias Gehrig), Bastian Kettemann, Jonas Eberle, Nils Engel  -  Lukas Brech, Julien Schmidt, Noah Owart  -  Robin Seibold (90. Daniel Mewes), Daniel Heimberger, Simon Münch

Spielbericht:

Die Anfangsphase gehörte unserem Team. Nach 5 Minuten verfehlte Lukas Brech mit einem satten Distanzschuss ganz knapp das Gästegehäuse. Nur zwei Minuten später klatschte ein Schlenzer von Simon Münch aus kurzer Distanz an den Außenpfosten und kurz darauf war es Robin Seibold der den Ball aus 20 m knapp über die Latte setzte. Die SpG meldete ihre Ansprüche nach einer Viertelstunde mit einem satten Distanzschuss der auf dem Außennetz landete an. Diese ergänzte anschließend Stuhl, der seinen Flachschuss aus gut 20 m äußerst knapp neben den Pfosten ins Toraus platzierte. Den Führungstreffer für unsere Elf markierte Daniel Heimberger, der eine hohe Flanke von Simon Münch in der 27. Minute mit dem Kopf ins Tor verlängerte. Wenig später nach einem sauber durchgezogenen Konter scheiterte Robin Seibold frei im Strafraum an Gästekeeper Keller und kurz vor der Pause konnte sich auch unser Keeper Marvin Link bei zwei gefährlichen Angriffen der Gäste ebenfalls in Szene setzen. Zunächst konnte er eine scharfe Hereingabe von der linken Seite gerade noch vor dem einschussbereiten Stürmer wegbaggern und einen weiteren Flachschuss von Brestovci aus 20 m  fischte er gerade noch aus dem Eck. Die zweite Halbzeit verlief zunächst ausgeglichen. Spielerisch lief nur noch wenig, vieles wurde über den Einsatz geregelt. Das Spiel lebte ausschließlich von Einzelaktionen. In der 56. Minute war wieder Marvin Link gefordert, als er einen satten aufs kurze Eck gezogenen Freistoß aus gut 25 m gerade noch abwehren konnte. Als Robin Seibold nach einer Stunde aus 18 m den Ball ins lange Eck platzieren wollte, scheiterte er erneut an Keeper Keller. Wenig später war wieder Marvin Link gefordert, als er einen satten Freistoß aus gut 30 m gerade noch zur Ecke ablenkte. Nach 69 Minuten setzte sich Lukas Brech mit einem schnellen Antritt einmal über die linke Seite bis in den Strafraum durch, legte dem völlig freien Simon Münch in der Mitte auf und der scheiterte mit seinem Schuss aus kurzer Distanz an SpG-Keeper Keller. Der gewann auch das nächste Duell mit Simon Münch. Nach einem schönen Spielzug, Robin Seibold steil auf Daniel Heimberger, der legte am Strafraum nach hinten auf, zog Simon Münch aus vollem Lauf ab, doch der Ball landete genau in den Armen des Keepers.  Kurz darauf war die Partie für ihn nach einer unglück-lichen Ampelkarte, er war weggerutscht und holte dabei den Gegenspieler von den Füßen, vorzeitig zu Ende. In der Schlussphase machten die Gäste noch einmal Druck und kamen in der 85. Minute durch einen sehenswerten Treffer, der Distanzschuss von Dylla schlug genau unter der Latte ein, zum Ausgleich.
Fazit:
Für einen Dreier fehlte heute die nötige Präzision im Abschluss.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

12. Spieltag;  Sonntag, 26.10.2025 14:30 Uhr
SV Osterburken  :  SV Schlierstadt  3 : 1  (1 : 0)

Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Julian Herkert (82. Daniel Mewes), Bastian Kettemann, Jonas Eberle, Nils Engel  -  Maximilian Günther (65. Luis Baier), Julien Schmidt (89. Tobias Gehrig), Noah Owart  -  Robin Seibold, Daniel Heimberger, Simon Münch

Spielbericht;

Lokalderby beim Spitzenreiter. Der SVO hatte die Favoritenrolle inne und nahm sie auch von Beginn an wahr. Ordentlich im Vorwärtsgang setzte er unsere Mannschaft unter Druck und die war bestrebt einen schnellen Torerfolg der Gastgeber zu verhindern. Aber bereits in der 8. Minute konnte unser Team der schnellen Ausführung eines Freistoßes im Mittelfeld nicht folgen. Einem Pass auf die rechte Seite folgte eine stramme Flanke in die Mitte und dort musste der freie Weismann-Penner nur noch den Fuß hineinhalten um den Ball im Netz unter zu bringen. Der SVO blieb dran. Nach 18 Minuten wieder eine scharfe Flanke, diesmal von der linken Seite. Erneut war Weismann-Penner im Strafraum frei und sein Flugkopfball klatschte an den Außenpfosten. In der 25. Minute nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld auf die halbrechte Seite war der schnelle Schleicher völlig frei durch, die Abseitsrufe unserer Mannschaft wurden nicht erhört, konnte der gut mitspielende Marvin Link den Ball an der Strafraumgrenze gerade noch vor dem einschussbereiten Spieler klären. Danach aber riss der Faden bei den Gastgebern. Spielerisch lief bis zur Halbzeit kaum noch was zusammen und so konnte unser Team die Partie ausgeglichener gestalten. Nach gut einer halben Stunde fand der erste herausge-spielte Angriff über die rechte Seite zwar einen Abnehmer im Strafraum, aber das finale Zuspiel in der Mitte ging unpräzise ins Leere. In der 41. Minute die Chance zum Ausgleich. Robin Seibold hatte sich über die rechte Außenbahn durchgesetzt. Seine flache Hereingabe legte Daniel Heimberger mit der Hacke etwas zu kurz für Simon Münch auf, so dass dessen unkontrollierter Schuss aus 8 m vom hineinrutschenden Abwehrspieler zurückprallte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stand dann noch einmal Marvin Link im Mittelpunkt, als er einen mit Windunterstützung getretenen Freistoß aus gut 30 m gerade noch so übers Dreieck lenkte. Halbzeit 2 begann dann wie Halbzeit 1. Die Gastgeber hatten in der Kabine den Faden wieder gefunden und machten Druck. Als in der 48. Minute die Situation bereits geklärt schien, landete der Ball erneut bei einem Blauen und nach dessen Zuspiel in den Strafraum setzte K. Schiler die Kugel mit einem strammen Schuss aus spitzem Winkel an Marvin Link vorbei ins lange Eck. Nur langsam konnte sich unsere Elf wieder etwas Luft verschaffen und nach einem strammen Freistoß von Julien Schmidt aus gut 30 m musste der Torwart schon beide Fäuste einsetzen um den Ball zur Ecke zu klären. Ein steiles Zuspiel in die Spitze konnte sich nach 61 Minuten Simon Münch am Strafraum erlaufen. Der hinterherlaufende Gegenspieler brachte ihn im Strafraum zu Fall und Daniel Heimberger verwandelte den verhängten Strafstoß sicher zum Anschlusstreffer. Nur 5 Minuten später stellte Schleicher im Anschluss an einen Konter mit einem Aufsetzer von der Strafraumgrenze den alten Abstand wieder her. Auch danach ging es weiter im offenen Schlagab-tausch. Ab der 73. Minute waren die Gastgeber nach einer gelb-roten Karte nur noch zu zehnt unterwegs. Aber so richtig nutzen konnte unser Team diese Situation nicht. Während sich der SVO nun weiter zurückzog und auf Konter lauerte, versuchte unsere Mannschaft Druck aufzubauen um den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Nach 80 Minuten musste Marvin Link noch einmal richtig hinlangen um einen Freistoß aus 20 m unschädlich zu machen. In der Schlussphase kam unser Team noch einmal auf. In der 89. Minute setzte sich Robin Seibold über die rechte Seite durch und flankte hoch in den Strafraum. Der kopfballbereite Daniel Heimberger wurde am Torraum von einem Gegenspieler von hinten einfach umgerannt, doch diesmal blieb der Pfiff des Unparteiischen aus. Und in der Nachspielzeit rutschte der Ball Bastian Kettemann am langen Pfosten im Anschluss an einen strammen Freistoß von Simon Münch etwas über den Spann und landete neben dem Gehäuse.
Fazit:
Der SVO konnte erfolgreich seine Tabellenführung ausbauen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11. Spieltag;   Sonntag    19.10.2025

SV Schlierstadt – TTSC Buchen     2        :        1

Mannschaftsaufstellung : 

Tobias Tippelt – Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Nils Engel , Luis Baier , Julien Schmidt , Simon Münch , Julian Herkert  , Noah Owart , Robin Seibold , Daniel Heimberger .
Auswechslungen :
54.min. Maximilian Günther für Julien Schmidt
                                    71.min. Maximilian Herkert für Julian Herkert
                                   90.min. Marc Schmidt für Daniel Heimberger
                                   93.min. Tobias Gehrig für Luis Baier

Tore :
Daniel Heimberger , Jonas Eberle .

Spielbericht :
In einem schwachen Kreisligaspiel , hatte der SVS die erste Torchance bereits in der ersten Spielminute . Nach Flanke von Simon , kam Daniel relativ frei zum Kopfball und setzte diesen neben das Tor . Wenig gelungene Aktionen und leichte Fehler im Spielaufbau prägten in der Folgezeit das Spiel des SVS . In der 18 . Minute spielte sich der TTSC mit schöner Kombination vors SVS – Tor . Den Abschluss parierte Tobias prächtig . Auf der Gegenseite kam ein schöner Distanzschuss von Julien zu zentral aufs Gästetor , sodass der Keeper den Ball entschärfen konnte . Gegen Ende der ersten Halbzeit , ergaben sich dann einige gute Einschussmöglichkeiten für den SVS . Zuerst scheiterte Simon , nach schönem Zuspiel von Robin , allein vor dem Gästetorwart . Wenig später versuchte es Simon mit einem Freistoßhammer aus der Distanz . Auch hier war der Gästetorwart zur Stelle . Kurz vor der Halbzeitpause sorgte dann noch eine scharfe Hereingabe von Robin für Gefahr vor dem Tor des TTSC – Tor . Mit Glück und Geschick konnten die Gäste klären .
Gleich nach Wiederbeginn , wurde der SVS für seine Nachlässigkeiten bestraft . Ein hoher Ball in den Strafraum , konnte nicht geklärt werden , sodass ein Gästestürmer zum 0 : 1 abstauben konnte . Im weiteren Verlauf zeigte sich der SVS Ideenlos im Spielaufbau und mit katastrophalen Abspielfehlern in allen Mannschaftsteilen . Nach einem Kopfball von Jonas , den der Torwart gerade noch parieren konnte , schien ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen . Nils spielte dann Noah in der 81 . Minute am linken Flügel frei . Dessen scharfe Hereingabe , drückte Daniel zum Ausgleich über die Linie . Zwei Minuten später war es erneut Noah , der sich am linken Flügel durchspielte und kurz vorm Strafraum gefoult wurde . Den Freistoß von Simon , köpfte Jonas zur umjubelten Führung ins Tor . Wie ausgewechselt zeigte sich Noah , der kurz vor Spielende nochmals auf links durchbrach und den Ball in die Mitte spielte . Simon brachte den Ball dann aufs Tor und der Torwart lenkte den Ball an den Pfosten . Es blieb dann beim wackeligen Heimsieg – „ Nochmal von der Schippe gesprungen „ .

Udo Genzwürker .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

10. Spieltag;   Freitag    10.10.2025

SpG Altheim / Hettingen -  SV Schlierstadt     1        :        1

Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Lukas Brech , Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Nils Engel , Max Linsler , Luis Baier , Julien Schmidt , Julian Herkert , Noah Owart , Daniel Heimberger .
Auswechslungen : 30.min. Maximilian Herkert für Lukas Brech

                                    75.min. Tom Friedenberger für Luis Baier
                                    88.min. Jens Kirchgeßner für Julian Herkert

Tore :
Daniel Heimberger ( Elfer ) .
Spielbericht :
Der SVS musste mit Personalsorgen nach Hettingen reisen . So musste die AH aushelfen . So nahmen die Altinternationalen , Tom und Jens , auf der Auswechselbank platz . Wie schon des öfteren beim SVS beobachtet , tat man sich schwer in der Anfangsphase . In der 10 . Minute , fehlte die Zuordnung im Strafraum , sodass ein Stürmer im Nachschuss zum 1 : 0 einschoss . Dann übernahm der SVS die Initiative . Nach Eckball von Nils und Kopfball von Julien , klärte ein Verteidiger der SpG gerade noch auf der Torlinie . Kurz darauf spielte Daniel einen genialen Pass auf Lukas . Dieser umkurvte den Torwart , sein Torschuss wurde aber leider noch von einem Verteidiger zur Ecke abgewehrt . Auch die Ecke wurde von Lukas hereingegeben und strich nur um Zentimeter am langen Pfosten vorbei . In der 20 . Minute wurde Lukas im Strafraum gelegt und es gab Elfmeter . Daniel „ Kane „ traf gewohnt sicher zum 1 : 1 Ausgleich . Nun zeigte sich die Heimelf auch mal wieder vor dem SVS – Tor . Um Zentimeter verfehlte der Ball das Tor von Marvin . In der 30 . Minute wurde Lukas vom letzten Mann der SpG gefoult , die rote Karte gab es aber nicht . Zu allem Überfluss verletzte er sich hierbei noch und musste vom Feld . Wenig später später landete eine maßgenaue Flanke beim mitgelaufenen Daniel . Dieser setzte den Ball aus aussichtsreicher Position , über die Querlatte . Hohe Bälle in den SVS – Strafraum , sorgten immer wieder für Gefahr vor Marvins Kasten .
In der zweiten Halbzeit , war das Spiel ausgeglichen , wobei beide Abwehrreihen ihre Gegenspieler im Griff hatten , sodass wenig Torgefahr entstand . Viele kleine Fouls prägten das Spielgeschehen . In der 71 . Minute musste dann ein Spieler der SpG mit Gelb – Rot vom Platz . Trotz Unterzahl , kam die SpG nun zu Torchancen . Ein erster Schuss , wurde vom eigenen Mann abgeblockt , sodass er nicht den Weg ins SVS – Tor fand . Wenig später landete ein Schuss aus spitzem Winkel über dem Tor von Marvin . Kurz vor Spielende landete eine geniale Flanke von Julian genau bei Noah . Bei der Ballannahme sprang ihm dann leider der Ball zu weit vom Fuß , sodass die Chance verpuffte . In der Nachspielzeit rettete dann Marvin noch den Punkt , als er einen langen Ball vor einem Gästestürmer klärte .

Udo Genzwürker .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

9. Spieltag;  Samstag, 04.10.2025 15:30 Uhr
SV Schlierstadt  :  SpG Erftal  1 : 1  (1 : 1)

Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Julian Herkert (67. Noah Owart), Bastian Kettemann, Jonas Eberle, Lukas Brech, Nils Engel  -  Maximilian Günther (14. Julien Schmidt), Max Linsler (67. Luis Baier) -  Robin Seibold (89. Daniel Mewes), Daniel Heimberger, Simon Münch

Spielbericht:

Von Beginn an entwickelte sich ein offenes Spiel wobei sich kein Team am und im Strafraum entscheidend durchsetzen konnte. Nach 19 Minuten war es Horn der sich ein Herz fasste, aus 18 m abzog und der abgefälschte Ball landete zum Führungstreffer für die Gäste im Netz. Die Antwort unserer Elf folgte nur wenige Minuten später. Robin Seibold setzte sich über die rechte Seite energisch durch. Seine scharfe Hereingabe fand in Nils Engel am langen Pfosten einen Abnehmer, der die Kugel trocken zum Ausgleichstreffer ins lange Eck setzte. Weiter ging es einmal in die eine dann wieder in die andere Richtung ohne dass wirklich torreife Abschlüsse zu Stande kamen. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Gäste ein Mal eine gute Möglichkeit zum erneuten Führungstreffer. Ein indirekter Freistoß aus 7 m ging jedoch leicht abgefälscht übers Tor. In Halbzeit zwei verlief die Partie deutlich schwächer. Viele schnelle Ballverluste im Spielaufbau beider Teams sorgten über weite Strecken für ein zerfahrenes Spiel und bei den wenigen Bällen die am Ende das Tor erreichten wurden die Torleute vor keine größeren Probleme gestellt. Auch eine umkämpfte Schlussphase in der beide Mannschaften noch einmal vieles versuchten konnte daran nichts ändern.
Fazit:
Die Punkteteilung entspricht dem Spielgeschehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8. Spieltag;  Sonntag, 28.09.2025 15:00 Uhr
TSV Höpfingen  :  SV Schlierstadt  5 : 3  (2 : 1)

Mannschaftsaufstellung:

Tobias Tippelt  -  Tobias Gehrig, Jonas Eberle (60. Julian Herkert), Lukas Brech  -  Bastian Kettemann, Julien Schmidt (83. Luis Baier), Max Linsler, Nils Engel  -  Simon Münch, Robin Seibold, Noah Owart

Spielbericht:

Von Beginn an im Vorwärtsgang, zappelt der Ball bereits in der 2. Minute im Netz der Gastgeber. Sauber von hinten raus über die rechte Seite, scharfe flache Flanke von Simon Münch in den Strafraum und am langen Pfosten versenkte Noah Owart aus 7 m im Tor. Weiter ging´s Richtung TSV-Tor. Nach 11 Minuten nahm Julien Schmidt einen abgewehrten Ball aus 25 m volley und der TSV-Keeper musste sich mächtig strecken um den aufsetzenden Ball gerade noch um den Pfosten zu drehen. Unser Team machte weiter Druck, aber den Gastgebern gelang in der 20. Minute mit ihrem ersten gefährlichen Angriff der Ausgleichstreffer. Ein Angriffsversuch unserer Mannschaft wurde abgefangen, dem schnellen Aufbau im Mittelfeld folgte ein blitzsauberer Pass durch die Schnittstelle in der Abwehrmitte und Heinrich kam im Strafraum frei zum Schuss. Tobias Tippelt war zwar mit den Fingerspitzen noch dran, der Ball fiel aber hinter ihm trotzdem in die Maschen. Nach 25 Minuten, unsere Elf war weiter das aktivere Team, setzte Robin Seibold seinen Schuss von der Strafraumgrenze mit einem lauten Klatschen an die Unterkante des Dreiecks von wo er ins Feld zurücksprang. Und wenig später, Lukas Brech ließ mit einem Antritt im Mittelfeld 3 Gegenspieler stehen und brachte mit einem genauen Pass Robin Seibold im Strafraum in Position, doch diesmal scheiterte er mit seinem Abschluss am reaktionsschnellen TSV-Torwart. Und erneut waren es nach einer halben Stunde die Gastgeber, die nach ihrem 2. Angriff über den Führungstreffer jubeln durften. Wieder brachte ein Pass durch die Schnittstelle Heinrich am Strafraum in Ballbesitz. Der entgegenkommende Tobias Tippelt konnte ihn nach außen abdrängen, doch sein Zuspiel in die Mitte versenkte Kuhn im leeren Tor. Der Dämpfer zeigte Wirkung bei unserem Team und der TSV war mit der gedrehten Partie zu frieden. In Halbzeit 2 startete unsere Mannschaft dann wieder mit mehr Vorwärtsdrang, aber nach gut einer Stunde waren es die Gastgeber, die erneut Anlass zum Jubeln hatten. Bei einem Konter über die linke Seite setzte sich Kuhn bis in den Strafraum durch und seine Hereingabe verwertete der mitgelaufene Heinrich etwas glücklich, denn Tobias Tippelt war noch dran, zum 3 : 1. Die Effektivität der Gastgeber, 3 gute Chancen 3 Treffer, war schon beeindruckend, aber damit war die Entscheidung noch nicht gefallen. Lukas Brech setzte nach 64 Minuten einen Freistoß aus gut 20 m zum Anschlusstreffer in die Maschen und in der 68. Minute setzte sich Robin Seibold rechts im Strafraum durch, bediente in der Mitte Simon Münch, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor schob. Die Partie war wieder offen und beide Mannschaften wollten weiterhin einen Sieg. Doch im Schlussspurt war der TSV das glücklichere Team. Nach einem Eckball in der 81. Minute wehrte Tobias Tippelt den hohen Ball mit den Fäusten weit nach vorne ab. Der aufgerückte Dalhues nahm den Ball aus gut 25 m volley und der schlug im rechten oberen Toreck ein. Danach warf unsere Mannschaft noch einmal alles nach vorne, wollte den erneuten Ausgleichtreffer, wurde aber nach 85 Minuten klassisch ausgekontert. Nach einem weiten Diagonalschlag kam Kaiser links am Strafraum völlig frei zum Abschluss und ließ Tobias Tippelt keine Chance.
Fazit:
Das Glück trug heute Gelb und Blau.


unsere Sponsoren