SV Schlierstadt 1921 e.V.

26. Spieltag;   Freitag    02.05.2025
SV Osterburken - SV Schlierstadt   6        :        1


Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Max Linsler , Bastian Kettemann , Simon Münch , Nils Engel , Felix Sebert , Jonas Eberle , Julien Schmidt , Daniel Heimberger , Noah Owart , Tobias Breitinger .
Auswechslungen :
54.min. Robin Seibold für Daniel Heimberger
                                   70.min. Julian Herkert für Felix Sebert
                                   75.min. Daniel Mewes für Julien Schmidt
                                   82.min. Luis Baier für Max Linsler

Tore :  
Daniel Heimberger ( Elfer ) .


Spielbericht :
Im Lokalderby gegen Osterburken , fanden sich zahlreiche SVS – Anhänger auf dem Sportgelände des SVO ein . Die erste Torannäherungen hatte der SVO zu verzeichnen . Der SVS versteckte sich aber keineswegs und sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Tor des SVO . Eine kurz gespielte Ecke der Heimelf , brachte Gefahr für das SVS – Tor . Den Schuss parierte Marvin glänzend zu einer erneuten Ecke . Die Heimelf spielte in der Abwehr oft fahrlässig , welches sich in der 34 . Minute rächte . Nach Foulspiel an Basti im Strafraum , zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt . Daniel verwandelte sicher zur nicht unverdienten Führung des SVS . Bis zur Halbzeit hatte der SVS dann die Stürmer der Heimelf unter Kontrolle .
Die zweite Halbzeit begann dann denkbar ungünstig . Zuerst erkämpfte sich Noah den Ball von einem Verteidiger des SVO und strebte allein aufs Tor zu . Erzielen konnte er das 0 : 2 leider nicht . Wenig später , landete ein Kopfball von Jonas oben auf dem Tornetz . Dann kam ein Sturm über den SVS . Zuerst erzielte Andreas Schiler aus abseitsverdächtiger Position den Ausgleich . Eine Minute später besorgte Wiedemann nach schönem Spielzug das 2 : 1 . Der SVO kombinierte jetzt wie aus dem Lehrbuch und der SVS fand keine Mittel dagegen . Konstantin Schiler erhöhte mit einem Schuss in den Winkel auf 3 : 1 . Weiter ging der Sturmlauf der Heimelf . Erneut Konstantin Schiler erzielte nach schöner Kombination mit seinem Bruder das 4 : 1 . Auf der Gegenseite spielte sich Robin am rechten Flügel durch und passte in die Mitte . Dort verzog Daniel Mewes freistehend übers Tor . Kurz vor Spielende , sorgten dann noch zwei Leichtsinnsfehler für zwei weitere Gegentreffer . Zuerst ließ Marvin einen Freistoß von Andreas Schiler passieren . Wenig später verursachte Jonas einen Elfer , den Konstantin Schiler zum 6 : 1 Endstand verwandelte .

Udo Genzwürker .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

25. Spieltag;  Samstag, 26.04.2025 15:30 Uhr
SV Schlierstadt  :  SpG Schloßau/Donebach  1 : 3  (0 : 1)


Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Max Linsler, Jonas Eberle, Bastian Kettemann, Nils Engel  -  Simon Münch, Julien Schmidt (69. Daniel Mewes), Felix Sebert  -  Tobias Breitinger, Daniel Heimberger, Noah Owart


Spielbericht:

Die Gäste aus dem Odenwald übernahmen von Beginn an die Initiative und setzten unsere Elf stark unter Druck. Allein Torwart Marvin Link hielt sein Team mit seinen Paraden im Spiel. Nach 9 Minuten drehte er einen strammen Freistoß aus 25 m gerade noch um den Pfosten. Den Kopfball im Anschluss an den Eckball aus 5 m wehrte er mit einem Reflex ab und den Nachschuss von Schäfer aus 3 m machte er ebenfalls unschädlich. Wenig später stand er erneut im Mittelpunkt als Benig frei vor ihm auftauchte und er das Duell mit ihm für sich entschied. Auch Gornik konnte ihn in Zusammenarbeit mit Nils Engel in der 21. Minute nicht überwinden, als er am langen Pfosten völlig frei aus 7 m abzog. Nach einer halben Stunde zappelte die Kugel aber im Netz. Stuhl hatte im Mittelfeld den Ball abgefangen, schnell umgeschaltet, im Strafraum für den freien Schäfer aufgelegt, der den Ball aus 8 m ins leere Tor schob. In der 34. Minute war es Jonas Eberle der den Ball noch von der Torlinie fischte und damit den schnellen Ausbau der Gästeführung verhinderte. Richtung Pause ließ das Tempo bei den Gästen deutlich nach und unsere Mannschaft bekam mehr Kontrolle ins Spiel. Nils Engel setzte in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs mit einem Distanzschuss aus gut 20 m der knapp über die Latte strich auch ein erstes Ausrufezeichen. In der 2. Hälfte verlief die Partie deutlich ausgegliche-ner. Zunächst hatte unser Team mehr Spielanteile, kam jedoch am und im Strafraum nicht so richtig zum Zug. Den Gästen reichte in der 66. Minute ein erfolgreicher Konter um durch Gornik die Führung auszubauen. Nur 3 Minuten später stoppte Daniel Heimberger den Ball im Strafraum sauber herunter und schoss ihn aus 8 m flach am Torwart vorbei zum Anschlusstreffer ins Netz. Da kam noch einmal Hoffnung auf. Aber als wenig später Mechler nach einem Freistoß völlig frei den Ball mit dem Kopf aus kurzer Distanz nur noch einzu-nicken brauchte, war die Partie entschieden. In der Schlussphase erhöhte unsere Mannschaft noch einmal den Druck aufs Gästetor, aber ein weiterer Treffer sprang dabei nicht heraus.
Fazit:
Die schwierige halbe Stunde zu Beginn mit einem blauen Auge überstanden, danach gut mitgespielt, aber die entscheidenden Treffer machten die Gäste.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

24. Spieltag;   Ostermontag, 21.04.2025 13:00 Uhr
VfR Gommersdorf II  :  SV Schlierstadt  2 : 2  (0 : 1)


Mannschaftsaufstellung;

Marvin Link  -  Dennis Merz, Jonas Eberle, Bastian Kettemann, Nils Engel  -  Simon Münch, Max Linsler, Felix Sebert  -  Tobias Breitinger (67. Maximilian Herkert), Daniel Heimberger, Noah Owart (60. Luis Baier)


Spielbericht;

Die erste Möglichkeit im Spiel hatte unsere Mannschaft. Nach 6 Minuten flankte Dennis Merz von rechts in den Strafraum, aber Tobias Breitinger traf bei seiner Direktabnahme den Ball nicht voll, so dass er knapp neben dem langen Pfosten im Toraus landete. Danach kamen die Gastgeber zu 2 Chancen. In der 12. Minute nach einem Steilpass auf der rechten Seite kam Marvin Link raus, aber Walter vom VFR war schneller am Ball, setzte jedoch seinen Schuss aus spitzem Winkel neben dem langen Pfosten ins Toraus. Eine Minute später eine erneute steile Vorlage durch die Mitte für Schmitt und dem konnte Marvin Link die Kugel an der Strafraumgrenze im Nachfassen gerade noch von den Füßen fischen. Der VFR hatte in der Folgezeit mehr Ballbesitz, wirkte optisch aktiver, konnte sich jedoch am Strafraum nicht entscheidend gegen unsere Abwehr-reihe durchsetzen. Etwas überraschend dann nach 31 Minuten der Führungs-treffer für unsere Elf. Nach einem hohen Eckball in den Torraum bekamen die Gastgeber den Ball nicht geklärt und Simon Münch beförderte ihn aus kurzer Distanz ins Netz. Eine gute Möglichkeit zum Ausgleich erspielte sich der VFR in der 39. Minute. Nach einem weiten hohen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld stand Härter im Strafraum genau richtig, doch sein Kopfball sprang von der Latte zurück ins Feld. Der folgende Fallrückzieher von Walter landete genau in den Armen von Marvin Link. In die 2. Spielhälfte startete unsere Mannschaft wieder aktiver. Nach einem weiten Schlag von Marvin Link bis an den Strafraum des VFR kam Daniel Heimberger überraschend frei an den Ball und schob am herauskommenden Torwart zum 2 : 0 ein (53. Minute). Die Antwort der Gastgeber folgte auf dem Fuße. Der nächste Angriff endete mit einer hohen Flanke in den Strafraum. Dort schraubte sich Haun am höchsten und platzierte seinen Kopfball zum Anschlusstreffer ins lange Eck. Unser Team blieb jedoch dran, wollte nachlegen und hatte auch Chancen. Nach 61 Minuten schickte Luis Baier auf der rechten Seite Felix Sebert auf die Reise. Dessen saubere Hereingabe von der Grundlinie landete in der Mitte bei Daniel Heimberger, doch der schoss aus 8 m den herauskommenden Torwart an. Als in der 64. Minute Dennis Merz eine hohe Flanke auf den 2. Pfosten schlug kam Daniel Heimberger dort frei zum Kopfball, aber die Kugel landete knapp neben dem Gehäuse. Unsere Elf hatte die Partie weiterhin gut im Griff, nur der dritte Treffer wollte nicht gelingen. Auch nach 76 Minuten nicht, als Simon Münch sich am Strafraum schön freispielte, der VFR-Keeper jedoch seinen Flachschuss mit einer guten Parade aus dem linken Toreck fischte. Als in der 82. Minute ein VFR-Spieler nach einem harten Einsatz an der Außenlinie und einem anschließenden Gerangel mit einem Zuschauer per Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde, sah es zunächst so aus als ob man nun den knappen Vorsprung in Überzahl über die Zeit bringen könnte. Doch gleich mit dem nächsten Angriff gaben die Gastgeber zu verstehen, dass sie trotz Unterzahl nicht aufgeben werden. Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite kam der kurz zuvor eingewechselte Amon im Strafraum frei zum Schuss und Marvin Link konnte den Ball gerade noch mit der Fußspitze zur Ecke ablenken. In der 86. Minute hatte Simon Münch erneut die Möglichkeit den Deckel drauf zu machen. Nach einem Konter über die rechte Seite legte ihm Maximilian Herkert flach im Strafraum auf, aber sein Schuss aus 7 m ging übers Tor. Praktisch im Gegenzug fiel der Ausgleichstreffer. Nach einem weiten hohen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld an den langen Pfosten bekam unsere Mannschaft im Torraum den Ball nicht geklärt und ein VFR-Spieler stocherte die Kugel über die Linie.
Fazit:
Einen Punkt gewonnen oder eher 2 Punkte verloren?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

23. Spieltag;   Freitag    11.04.2025
SV Schlierstadt – SpG Erfeld    1        :        0

Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Max Linsler , Bastian Kettemann , Simon Münch , Nils Engel , Felix Sebert , Jonas Eberle , Julien Schmidt , Daniel Heimberger , Noah Owart , Tobias Breitinger .
Auswechslungen : 69.min. Dennis Merz für Julien Schmidt
                                   75.min. Maximilian Günther für Jonas Eberle
                                   84.min. Maximilian Herkert für Felix Sebert
                                   90.min. Elia Hügel für Noah Owart
Tore :  Bastian Kettemann .

Spielbericht :
Im Spiel gegen den Tabellennachbarn , startete der SVS furios . In der ersten Spielminute gleich ein vielversprechender Angriff über Noah auf Daniel . Dessen Abschluss wurde gerade noch von einem Verteidiger abgeblockt . Wenig später servierte Daniel auf Tobi . Dem rutschte der Ball beim Schussversuch über den Spann . Trotz Chancenplus für den SVS , war das Spiel ziemlich ausgeglichen . In der 35 . Minute bekam der SVS einen Freistoß am Sechzehnereck zugesprochen . Diesen servierte Simon maßgerecht auf den langen Pfosten , wo Basti mit dem Kopf zur Stelle war und zur Führung einköpfte . Das wars dann bis zur Pause .
Nach dem Seitenwechsel machte die SpG sofort Druck und ein Volleyschuss verfehlte nur knapp das SVS – Tor . Weitere Schüsse der Gäste verfehlten das SVS – Tor klar . Der SVS kam dagegen nur noch sporadisch vor das Gästetor . Mit einer schönen Eckballvariante überraschte der SVS dann in der 58 . Minute . Felix legte zurück auf Noah und dessen Schuss strich knapp am langen Eck vorbei . Danach parierte Marvin zweimal glänzend gegen durchgebrochene Stürmer – Mann gegen Mann . Der SVS zitterte sich so langsam zum Sieg und hatte dann Pech , als Max mit seinem Fernschuss nur den Pfosten traf . Es lief dann schon die Nachspielzeit , als Simon wegrutschte und ein Stürmer frei durch war . Dieser verstolperte zum Glück , sodass Basti gerade noch klären konnte . So blieb es beim etwas glücklichen Heimerfolg .
Udo Genzwürker .
----------------------------------------------------------------------------------------

22. Spieltag;   Samstag, 05.04.2025 15:30 Uhr
SV Großeicholzheim  :  SV Schlierstadt   3 : 0  (1 : 0)


Mannschaftsaufstellung;

Marvin Link  -  Max Linsler, Bastian Kettemann, Simon Münch, Nils Engel  -  Luis Baier (81. Dennis Böhrer), Thilo Engel (46. Stefan Blatz), Daniel Heimberger  -  Maximilian Herkert (60. Tom Friedenberger), Tobias Breitinger, Noah Owart


Spielbericht:

In einer insgesamt schwachen ersten Halbzeit gingen die Gastgeber in der 9. Minute mit ihrem ersten Angriffsversuch über die linke Seite in Führung. Simon Münch lenkte die Hereingabe mit seinem Abwehrversuch ins eigene Tor. Nach gut einer Viertelstunde der erste Versuch unserer Mannschaft. Im Anschluss an einen Eckball zog Nils Engel aus 20 m ab, aber der Schuss ging knapp übers Gehäuse. Im Gegenzug tauchte nach einem steilen Zuspiel in die Spitze ein SVG-Stürmer frei vor Marvin Link auf, nahm diesen mit einem Heber aus dem Spiel, aber der zurückgelaufene Bastian Kettemann konnte den Ball noch vor der Torlinie klären. Das war`s dann auch schon bis zum Pausenpfiff. Die Gastgeber verwalteten ihre Führung in dem sie den Ball hin und her schoben und unsere Elf kam einfach nicht ins Spiel. Die zweite Hälfte wurde dann doch   lebhafter. Als nach 52 Minuten unsere Mannschaft beim Spielaufbau bereits am eigenen Strafraum den Ball verlor, konnte Marvin Link den frei vor ihm auftauchenden Bauer nur mit einem Foulspiel bremsen. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte sicher. In der 65. Minute setzte ein Freistoß von Simon Münch aus gut 30 m am Torraum auf und der Torwart konnte den aufspringenden Ball gerade noch mit einem Reflex mit einer Hand nach vorne abwehren. Kurz darauf war es Marvin Link der sein Team in einer 1 gegen 1 -Situation im Strafraum als Sieger weiter im Spiel hielt. Doch nach 80 Minuten konnte er den endgültigen KO nicht mehr verhindern. Erneut hatte unsere Mannschaft beim Spielaufbau in der eigenen Hälfte den Ball verloren. Der schnelle Konrad überlief den herausgeeilten Marvin Link und schob die Kugel ins leere Tor.
Fazit:
2. deutliche Niederlage in dieser Woche.


unsere Sponsoren